Unsere Schulungen

In diesen Schulungen lernen Sie bessere Anforderungen zu schreiben und zu verwalten.

Grundlagen

Lernen Sie die Grundlagen der Ermittlung, Dokumentation, Validierung und Verwaltung von Anforderungen und erwerben Sie das Zertifikat zum Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level).

Experten

Vertiefen Sie aufbauend auf dem Foundation Level Ihre Fähigkeiten in der Ermittlung oder Verwaltung von Anforderungen und erwerben Sie ein Zertifikat zum Certified Professional for Requirements Engineering (Advanced Level).

Agile

Ergänzen Sie ihr Kenntnisse im Requirements Engineering im Kontext agiler Methoden und wie beides Hand-in-Hand Mehrwert stiftet und erwerben Sie das Zertifikat zum RE@Agile Primer.

Nils Janßen Porträt

Nils Janßen – Ihr Trainer

Als Trainer stelle ich die Verknüpfung von Theorie und Praxis immer den Vordergrund. Dafür sprechen wir vorab über passende Beispiele und Übungen. So sind die Inhalte für die Teilnehmer:innen greifbar und direkt anwendbar.

Was Sie bei mir erwarten können

Hennigsdorf, 2019

Dortmund, 2025

München, 2023

Diese Kunden schreiben dank mir bessere Anforderungen

Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen!
100%

Diese Schulungen können Ihnen helfen

Lernen Sie die spannende Welt des Requirements Engineerings nach internationalen Standards kennen. In diesen Schulungen lernen Sie nicht nur die Grundlagen anzuwenden, sondern auch mögliche Stolpersteine zu erkennen und wie Sie Requirements Engineering gewinnbringend einsetzen.

Certified Professional for Requirements Engineering

Sie möchten am Ender der Schulung ein Zertifikat zum Certified Professional for Requirements Engineering erwerben? Dann sind die folgenden Schulungen genau das Richtige für Sie!

Schulungen mit Teilnahmebescheinigung

Sie möchten in der Schulung weniger Zeit für die Prüfungsvorbereitung aufwenden und mehr Zeit für Übungen und Diskussionen haben? Dann ist die folgende individuell zusammengestellte Schulung genau das richtige für Sie!


Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level

Lernen Sie die Grundlagen der Ermittlung, Dokumentation, Validierung und Verwaltung von Anforderungen und erwerben Sie das Zertifikat zum Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level).

Zielgruppe: Anfänger:innen & Fortgeschrittene

Dauer: 3-4 Tage

Inahlte

  • Einführung und Überblick zum Requirements Engineering
  • Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering
  • Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken
  • Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
  • Prozess und Arbeitsstruktur
  • Praktiken für das Requirements Management
  • Werkzeugunterstützung

Preis: auf Anfrage


Advanced Level

Vertiefen Sie aufbauend auf dem Foundation Level Ihre Fähigkeiten in der Ermittlung oder Verwaltung von Anforderungen und erwerben Sie ein Zertifikat zum Certified Professional for Requirements Engineering (Advanced Level).

Zielgruppe: Fortgeschrittene & Expert:innen

Dauer: je 3-4 Tage

Inhalte Requirements Elicitation

  • Konzepte zur strukturierten Planung und Durchführung der Anforderungsermittlung und Konfliktlösung
  • Anforderungsquellen
  • Ermittlungstechniken
  • Konfliktlösung
  • Fähigkeiten eines Requirements Engineers

Inhalte Requirements Management

  • Was ist Requirements Management?
  • Anforderungslandschaft und Requirements Information Model
  • Attribuierung und Sichten für Anforderungen
  • Bewertung und Priorisierung von Anforderungen
  • Versions- und Änderungsmanagement
  • Traceability von Anforderungen
  • Variantenmanagement für Anforderungen
  • Berichtswesen im Requirements Management
  • Management von Requirements Engineering Prozessen
  • Besonderheiten des Requirements Managements in agilen Projekten

Preis: auf Anfrage


RE@Agile Primer

Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse im Requirements Engineering im Kontext agiler Methoden, lernen Sie wie beides Hand-in-Hand Mehrwert stiftet und erwerben Sie das Zertifikat zum RE@Agile Primer.

Zielgruppe: Anfänger:innen & Fortgeschrittene

Dauer: 1 Tag

Inhalte

  • Grundlagen von Requirements Engineering im agilen Kontext
  • Integration von RE und agilen Methoden
  • Anforderungsmanagement im agilen Umfeld
  • Rollen und Zusammenarbeit
  • Praktische Tipps und Best Practices

Preis: auf Anfrage


Grundlagenschulung mit Teilnahmebescheinigung

Lernen Sie die Grundlagen der Ermittlung, Dokumentation, Validierung und Verwaltung von Anforderungen. In dieser Schulung ist besonders viel Raum für Übungen, Diskussionen und Reflexion des Gelernten.

Zielgruppe: Anfänger:innen & Fortgeschrittene

Dauer: 3-4 Tage

Inhalte

  • Einführung in das Requirements Engineering
  • Anforderungen ermitteln
  • Anforderungen dokumentieren
  • Anforderungen prüfen
  • Anforderungen verwalten
  • Ihr Plan für die Praxis
  • Do’s & Dont’s

Preis: auf Anfrage

Schreiben Sie mir eine E-Mail: oder rufen mich an